
Wir wollten Bertrand de Ribier, CEO von Eden Vert, interviewen, da dieses Landschaftsgartenbau-Unternehmen seit langem Etesia Maschinen im Einsatz hat - unter anderem 10 ETESIA Hydro 124D!
Während der gesamten Nebensaison werden die Maschinen vollständig gewartet, die Motoreinheit genauso wie die Schneideeinheit. Alle abgenutzten Teile, wenn auch nicht defekt, werden systematisch ausgetauscht, um dann eine komplette Saison ohne Probleme zu haben. Das sorgt außerdem für eine lange Lebensdauer unserer Etesia Maschinen.
Betrachtet man die Betriebskosten, sind die Maschinen insgesamt sehr wirtschaftlich, auch wenn die Maschinen eine nicht unbedeutende Position in den Anschaffungskosten einnehmen. Die Hydro 124D sind Maschinen, die insgesamt nicht zu teuer in der Anschaffung sind und mit denen es wenige Probleme im Betrieb gibt.
Wir sind daher sehr zufrieden mit unseren Hydro 124D , die wir in einigen Fällen für mehr als ein Dutzend Jahre im Einsatz haben. Es handelt sich um Maschinen, die mit Diesel betrieben werden, eine Wahl, die durch ihre Zuverlässigkeit besticht. Um ehrlich zu sein, ich habe noch nie die Benzin Version getestet; sie sind mit Sicherheit ebenso zuverlässig. Aber der Diesel passt vollständig in unser Arbeitsschema. "
Fabien, Teamleiter im Eden Vert seit 8 Jahren, schwört ebenfalls auf Etesia Rasenmäher.
Fabien erzählt: « Die ETESIA Aufsitzmäher Hydro 124D sind sehr gute Maschinen. Wir haben eine ganze Flotte im Unternehmen; ein kleines Dutzend. Die Maschinen sind sehr angenehm zu fahren.
Vom Fahrersitz aus ist alles per Hand zu erreichen. Es ist sehr ergonomisch gestaltet, was einem wirklich einen Vorteil beim Arbeitskomfort gibt. Es handelt sich um Maschinen, auf denen man ohne Probleme einen halben Tag oder sogar einen ganzen Tag verbringen kann.
Beim Laden, Entladen und dem Transport, ist der Vorteil, dass die Hydro 124D ziemlich kompakte Maschinen sind und es daher ganz einfach ist, einen kleinen Anhänger zu laden. Sie sind auch leicht genug, so dass sie auch einfach transportiert werden können.
Wenn wir an zwei Standorten am selben Tag arbeiten müssen, ist es ein Vorteil, diese kompakten Geräte zu haben. Schwere Anhänger mit Doppelachse können so vermieden werden, da sie auf Baustellen nur unnötig viel Platz wegnehmen. Sogar im Stadtzentrum kann man den Hydro 124D ganz einfach mit einem kleinen Anhänger transportieren.
In Bezug auf die Qualität der Schneidens und Sammelns ist der Hydro 124D eine sehr gute Maschine. Egal ob trockener oder nasser Boden, das Sammeln funktioniert trotzdem einwandfrei. Der große Vorteil ist der Fangkorb an der Rückseite mit Hochentleerung, das ist wirklich toll. Die kompakte Hochentleerung ermöglicht das Ausleeren des Fangkorbes in allen Lagen. Mit der Entleerung reinigt man sogar noch automatisch den Auswurfkanal der Maschine.
In Bezug auf die Wartung nach dem Arbeitstag oder nach Fertigstellung einer Baustelle, ist der Hydro124D eine Maschine, die sehr leicht zu reinigen und zu warten ist. Es reicht aus, den Fangkorb in die Hochentleerungsstellung zu bringen, dann hat man Zugriff auf die zu reinigenden Teile.
Insgesamt , bin ich sehr mit dem Hydro 124D von Etesia zufrieden. »


Zu guter Letzt hatten wir das Vergnügen Michael, seit über 15 Jahren Werkstattleiter bei Eden Vert, zu interviewen, der uns seine Meinung über die Etesia Mäher erzählt.
« Wir haben etwas mehr als zehn von den Etesia Hydro 124D Aufsitzmähern und dies seit über 10 Jahren. Wirklich ein Produkt, das zufrieden stellt. Wir haben zwei Wartungen pro Jahr, daher läuft jede Maschine ca. 250 Stunden in jeder Zwischenzeit. Wir haben keine besonderen Probleme, es beschränkt sich ausschließlich auf klassische Wartungsarbeiten.
Wir warten die Aufsitzmäher regelmäßig. Im Laufe des Jahres führen wir Ölwechsel durch und reparieren die kleinen Kratzer. Im Winter machen wir dann eine Generalüberholung, wir machen Prävention. Wir demontieren alles bis zu den Kühlwasserschläuchen, die dem Verschleiß ausgesetzt sind, damit sie bis zum nächsten Winter halten, wir kontrollieren die Radlager und wir tauschen beim geringsten Anzeichen von Verschleiß die Teile aus. Damit sorgen wir mechanisch sehr gut vor, dies gilt für den Aufsitzmäher an sich, aber ebenfalls für den Motor, für alles eigentlich.
Alles in allem stellen uns die Etesia Mäher voll zufrieden. Deshalb haben wir im letzten Jahr welche nachgekauft, sowie auch schon vor zwei Jahren ... wir haben gleichzeitig neue Geräte und gebrauchte angeschafft, sie sind sehr langlebig, wir mussten noch keinen ausrangieren.
Bei Eden Vert, gibt es mindestens zwanzig Fahrer von Aufsitzmähern und einige geben natürlich mehr Acht auf Ihre Maschinen als andere, das merkt man dann schon wenn die Wartung ansteht. Insgesamt sind die Maschinen sehr robust, wir haben noch keine ausgemustert, das ist stark! Etesia in einem Wort zusammengefasst: Zuverlässigkeit. »